Leinenes

Leinenes
* Er will Leinenes durch Wollenes abkühlen. (Lit.)
So sagt der Litauer vom Prachtsüchtigen.
Lit.: Marsskon's willnonu atáustas.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apokryphes Markus-Evangelium — Das Geheime Markusevangelium (Secret Mark oder kurz SecMark, im griechischen eigentlich mystisches Markusevangelium), eine Textvariante zum kanonischen Markusevangelium, ist nur in zwei Fragmenten überliefert. Beide finden sich in einem Clemens… …   Deutsch Wikipedia

  • Geheimes Markus-Evangelium — Das Geheime Markusevangelium (Secret Mark oder kurz SecMark, im griechischen eigentlich mystisches Markusevangelium), eine Textvariante zum kanonischen Markusevangelium, ist nur in zwei Fragmenten überliefert. Beide finden sich in einem Clemens… …   Deutsch Wikipedia

  • Geheimes Markusevangelium — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Kroatische Volkstrachten — Die Volkstrachten Kroatiens stellen in ihrem Aussehen die unterschiedlichen Landesteile Kroatiens dar und spiegeln auch die gesellschaftlichen und kulturellen Eigenheiten des Trägers wider. Auch wenn Kroatien nur ein kleines Land ist, so gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkstrachten Kroatiens — Die Volkstrachten Kroatiens stellen in ihrem Aussehen die unterschiedlichen Landesteile Kroatiens dar und spiegeln auch die gesellschaftlichen und kulturellen Eigenheiten des Trägers wider. Auch wenn Kroatien nur ein kleines Land ist, so gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Nabelschnur — (Nabelstrang, Funiculus umbilicalis), ein von dem Leibe des Embryo nach der Ausbildung des Mutterkuchens zu diesem als ein gleichmäßig (finger ) dicker, 15–20 Zoll langer, gewöhnlich schraubenförmig links gewundener Strang. Die Einpflanzung der N …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kleidung — Kleidung, die dem Menschen in höhern Breiten für die Erhaltung seiner Gesundheit, ja seines Lebens unentbehrliche Hülle, die hauptsächlich den Wärmeverlust des Körpers herabsetzen und Schutz gegen Wind und Wetter gewähren soll. Neben diesem Zweck …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Westerhemd — (Wester, v. lat. vestis), in altchristlicher Zeit mit Beziehung auf Offenbarung Johannis 6,11 ein weißes leinenes Gewand mit Gürtel, das dem Täufling nach der Salbung bei der Taufe angezogen wurde, nach Einführung der Kindertaufe ein Hemdlein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laken, das — * Das Laken, des s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. ein Niedersächsisches Wort, welches Tuch bedeutet, d.i. so wohl ein festes wollenes, als auch ein grobes leinenes Gewebe. Feines Holländisches Laken. Daher der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leinen — Leinen, adj. et adv. von dem Hauptworte Lein, und zwar in dessen dritten Bedeutung, aus den gesponnenen Fäden des Flachses, und in weiterer Bedeutung auch, des Hanfes, bereitet; im Gegensatze des wöllen und seiden. Ein leinener Zug. Leinenes Garn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”